Jahresbericht Muki Vaki Turnen 2008
Anschliessen waren dann die Winterlektionen auf dem Programm, obwohl ich ganz schön tief in die Fantasiekiste griff, wollte nicht wirklich Winter einkehren in unseren Muki-Stunden, aber die Kinder freuten sich, wieder an den Geräten turnen zu dürfen, Spiele zu machen und sich Körperlich aus zu powern. Nach den Sportferien entschloss ich mich für Frühlingsverse und was war, der Winter kehrte endlich ein. Zum Glück hat es mir niemand übel genommen...
Und bald darauf wurden die Tage wieder länger und unser Muki-Jahr neigte sich einmal mehr der Sommerpause entgegen. Wie jedes Jahr feierten wir unser Abschiedsfest am „Chloschtergumpen" mit Spiel, Spass und feinen Würsten vom Grill bei strahlendem Sommerwetter. Einige trugen sogar den ersten Sonnenbrand davon.
Und wieder einmal freute ich mich über die vertrauten, fröhlichen und ausgelassenen Gesichter die alle Beteiligten mir entgegenbrachten und die bald selbstverständliche Frage, wann erscheint das Inserat für's nächste Muki-Jahr? Ich bin ja gespannt, wie viele sich melden werden für's Muki-Turnen 2008/2009!
Carmen Kober
Leiterin Muki-/Vaki-Turnen