Turnfahrt 2021
Am Samstagmorgen gegen acht, traf sich der TV Lufingen am Flughafen in aller Pracht. Unser Ziel lag noch fern, aber bald stiegen wir in den Zug nach Bern. Bevor wir die Berge von Bern erklimmen, gehen wir noch in die Jugendherberge. Wir richten uns ein und singen «Happy Birthday» im Kerzenschein, denn Carla feiert heute am 18.09. Ihren Geburtstag. Die Jugi liegt direkt an der Aare. Der Fluss an/auf/in dem wir am Sonntag noch viel erleben werden. Doch bleiben wir im Jetzt und Hier und trinken eine Runde Bier, denn das ist das Programm vom Samstag : eine Bierwanderung. Alle Gruppen erhalten ein Gruppen-Papier und ein paar Bier auf den weg und folgen den Karten zu den Posten. Am ersten Posten warten Fränzi und Frisli als Überraschung. Wir sind froh wurden sie von keiner Biene gestochen, und konnten sie doch noch einen Platz für ihren Posten ausjochen. Sie waren nicht die einzigen ehemaligen Turner, welche uns auf der Wanderungen erwarten würden : Am Posten zwei standen Diezi und Tobi mit Nora. Tobi hat sogar sein selbstgebrautes Bier hier. Es ist mega lecker und das Design mit Wanderrucksack ist richtig toll. An den ersten beiden Posten waren wir sehr sportlich : haben mit Badmintonschläger und Frisbee werfen auf einem Board balancierend unser Geschick unter Beweis gestellt. Beim nächsten Posten wartet Marco mit Bierpong auf uns. Ein Spiel dass wir alle gut kennen. Das ist auch der Posten fürs Schlemmen. Wir essen zu Mittag und geniessen die gute Gesellschaft auf dem Zeltplatz Eichholz nach wie vor an der Aare. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wäre das Wandern auf den Gurten das Ziel. Wirklich zu Fuss haben diesen jedoch nur 2 von 5 Gruppen erklommen. Die restlichen drei nahmen faul die Gurtenbahn. Oben angekommen erwarteten uns zuerst Desi an Posten 4 mit einem Flankyball und dann Luki mit einem Frisbee Zielwurf. Wir waren bestimmt auch schon zielsicherer. Gemeinsam traten wir dann wieder den Rückweg an. Nach einem raschen Stopp in der Jugi sassen wir auch bald schon an einem Tisch im Rosengarten mit Blick auf die Stadt Bern. Auch Marco, Frisli und Fränzi waren nochmals dabei. Nach dem leckeren Essen gingen die einen nach Hause und die anderen zur Sause. Ein richtig lässiger Samstag und Nacht auf jeden Fall. Am Sonntag regnete es heftig und wir Organisatoren diskutierten noch beim Frühstücksbuffet ob wir wirklich wie geplant mit dem Boot auf die Aare gehen möchten. Wir entschieden uns dafür. Kurz zusammengefasst war es einfach nur eiskalt (!). Es war ein Abenteur. Die erste Stunde davon noch recht lustig und zum Lachen, die zweite Stunde irgendwie okay, teils witzig mit schöner Umgebung und einigen Bootwechseln aber schon sehr am Frieren. Auf die letzte halbe Stunde hätten wir dann alle verzichten können, so durchgefroren wie wir waren. Auf dem Zeltplatz Eichholz angekommen gaben wir dann unsere Boote zurück und begaben uns auf direktem Weg unter die warme Dusche auf dem Zeltplatz. Trockene Kleidung hatten nur einige von uns dabei, weshalb wild durcheinander Kleider verteilt wurden und am Schluss Jeder irgendwie halbtrocken eingepackt am Feuer stand, welcher der Herr vom Restaurant am Zeltplatz für uns gemacht hat. Nach einem leckeren aber immer noch kalten Mittagessen machten wir uns auf den Heimweg, legten noch einen Sprint zur Jugi und an den Bahnhof zurück und landeten somit immerhin wieder einigermassen aufgewärmt im Zug zurück zum Flughafen und somit zum Ende von unserem Wochenende. Noch toller als die Bierwanderung an sich waren unsere Gäste ! Vielen Dank dass ihr dabei wart. Und natürlich auch alle die vom TV Lufingen mit dabei waren. War echt toll mit euch